Glocken, die im Dunkeln rufen
Gedichte. Buchschmuck von Hugo Steiner.
Köln: Schafstein u. Co., 1903. 56 S.

Motto: Ich stand auf einsamen Borden/Und das Meer war ein Märchen von Gold,/Ich hab den schmerzlichsten Orden,/Das Großkreuz der Liebe gewollt.

Widmung: Richard Dehmel zu eigen

Inhalt: “Rosenhistorie” (Ich kenne ein Herz von klingendem Stein) / “Altes Stück” (Ein Mädel hab' ich einmal gekannt) / “Den Traum, den dunklen und alten…” (Den Traum, den dunklen und alten) / “Wunsch” (Nach tausend müden und elenden Stunden) / “Winter” (Mein schönstes Lied aus sommerjungen Jahren) / “Feier” (Im Garten meiner Seele) / “An mein Mädel mit den Muttergotteshänden” (Das war ein glücklich-glückseliger Tag) / “Lied” (Mädel mit den weichen Wangen) / “Hohe Stunden” (In tiefe Nächte will ich dich entführen) / “Stimmen am Abend” (Ich will nicht die heißen Lichter) / “Banger Weg” (Meine Sünden sind mir gestorben” / “Ein Lied aus einem jungen Jahr” (Ich bin ein verliebter Pilger) / “Der König” (Ich weiß einen König im Reiche) / “Vision” (Du hast so dunkle Augen) / “Ballade” (Ein Kronprinz war einmal mein Ahne) / “Die Stadt” (Die Liebe, die bleiche, die bleiche) / “Mein großes Lied” (Ich weiß noch, wie ich vor Jahren) / “Erwartung” (Die allertiefsten Nächte) / “Andacht” (Das sind die traurigen, schlanken) / “Böser Gesang” (Ich hab' meine scheün und blassen) / “Mein Märchen” (Wie hieß das Märchen nur, das ich einmal gelesen) / “Messe” (Mein Herz ist ein goldener Becher) / “Liebeslied” (Die Sehnsucht im goldenen Nachen) / “Gedenken” (Ein Singen von schönen Fraün) / “Verwegene Stunde” (Zu wem meine Sehnsucht fragt und irrt) / “Spuk” (Ein Singen aus alten Chorälen) / “Veronika” (Mit braunen Wanderfüssen) / “Ballade des Abends” (Das Leben ist wie die Stra_en) / “Gebet ans Leben” (Du hohes Leben, höre).